BGF talk: Veränderung gesund gestalten
Veränderungen sind die Voraussetzung für Weiterentwicklung und das Entdecken neuer Möglichkeiten und Chancen. Sie können aber auch zu Verunsicherung, Ängsten und Sorgen führen. Aktuell lösen neue Technologien und die Situation durch Covid-19 Veränderungen im Privatleben und bei der Arbeit aus. Für einen konstruktiven Umgang mit Veränderungen ist es auch am Arbeitsplatz wichtig, im seelischen Gleichgewicht zu bleiben und krankmachenden Belastungen vorzubeugen.
Das Angebot «Veränderung gesund gestalten» für Betriebe unterstützt Führungspersonen und Mitarbeitende dabei, ihre persönlichen Kompetenzen für einen guten, gesunden Umgang mit Veränderungen am Arbeitsplatz auszubauen.
Online-Werkzeuge für Mitarbeitende und Vorgesetzte
Jede der vier «Werkzeugkisten» zum Thema Veränderungen am Arbeitsplatz beinhaltet:
- zwei Videos mit Experteninterviews - eines für Führungspersonen und eines für Mitarbeitende
- Anregungen, Checklisten und Unterstützungsangebote für Führungspersonen und Mitarbeitende
Die Interviews mit den Expertinnen und Experten führt Marco Fritsche. Er spricht mit unseren Experten über die verschiedenen Aspekte von Veränderungen am Arbeitsplatz: Warum ist eine gesunde Kommunikation, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, starke Beziehungen und ein guter Umgang mit Emotionen so wichtig? Was sind die besonderen Herausforderungen für Führungskräfte und Mitarbeitende? Und wie lassen sich diese bewältigen?