Angebote
Verschiedene Angebote und Hilfsmittel für die Schule geben Anregungen und unterstützen Lehrpersonen dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen, angemessen und wirksam zu intervenieren, Massnahmen zur Gesundheitsförderung im Schulalltag umzusetzen und nachhaltig Wirkung zu erzielen:
- Fach- und Projektberatung, die sich an den individuellen Bedürfnissen Ihrer Schule orientiert (nach Absprache, gemäss sorgfältiger Auftragsklärung)
- Massgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen (nach Absprache, gemäss sorgfältiger Auftragsklärung)
- Verschiedene Hilfsmittel, Unterlagen und Lehrmittel rund um Themen der Prävention und Gesundheitsförderung
Überblick: Angebote im Kanton St.Gallen
Im Kanton St. Gallen engagieren sich verschiedene Institutionen mit einem breiten Angebot für die Gestaltung einer guten gesunden Schule. Dazu arbeitet ZEPRA mit anderen kantonalen Institutionen wie dem Kinderschutzzentrum St.Gallen, der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen, der Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität, der Sicherheitsberatung der Kantonspolizei oder auch bundesweit tätigen Organisationen und Institutionen zusammen.
In der Übersicht «Angebote für Schulen zu Gesundheitsförderung und Prävention» finden Sie eine aktuelle Sammlung aller Angeboten für Schulen im Kanton St.Gallen - gegliedert nach Themen, Schulstufen sowie Art des Angebots:
Angebote von ZEPRA nach Thema
Fach- / Projektberatung:
- «Zwischen Geburtstagskalender und Schülerpartizipation - Strategien, Methoden und Ansätze auf dem Weg zur guten gesunden Schule» (nach Absprache)
Schulung / Weiterbildung:
- «Schülerinnen‑ und Schülerpartizipation» (nach Absprache)
Programme / Projekte:
- «Kantonales Netzwerk Gesunde Schulen St.Gallen» - Zielgerichtete und fachlich fundierte Massnahmen zur Gesundheitsförderung
- «sicher!gsund!» - Sammelordner, Nachschlagewerk und Ratgeber zu Gesundheitsförderung, Prävention und Sicherheit an Schulen
- «Märchen – Schlüssel zum Leben» - Präventionsprojekt für Kindergarten und Unterstufe (Flyer Kurzversion / Flyer Langversion)
- Gute, gesunde Schulen - Beratungs- und Schulungsangebote zur Stärkung der Gesundheit von Lehrpersonen und Schulleitenden
- feel-ok.ch - eine webbasierte Intervention für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren zur Förderung Ihrer Gesundheits- und Lebenskompetenzen
Fach- / Projektberatung:
- «Zwischen Beziehungsgestaltung und Intervention: Strategien, Methoden und Ansätze der Gewaltprävention in Schulen» (nach Absprache)
Schulung / Weiterbildung:
- «Gewalt und Mobbing: Abrufkurs für Schulteams» (nach Absprache)
- Seminar «Von der Schuldfrage zur Lösungsfindung - Konflikte konstruktiv bearbeiten» (nach Absprache)
Programme / Projekte:
- Broschüre «Gewaltprävention in der Schule» (Bestellung per Mail: zepra@sg.ch)
- Themenheft «Schule und Gewalt»
- Themenheft «Mobbing in der Schule»
- Themenheft «Drohungen gegenüber Lehrpersonen»
- Themenheft «Schulattentat - Zielgerichtete schwere Gewalt»
- Themenheft «Radikalisierung & Extremismus»
Themenhefte «sicher!gsund!» online bestellen
- «freelance» – Unterrichtseinheiten zu neuen Medien
Unterlagen:
- Themenheft «sicher?!online:-)» (online bestellen)
Fach- / Projektberatung:
- «Zwischen Präventionsfilm und Früherkennungsleitfaden: Strategien, Methoden und Ansätze der Suchtprävention in Schulen» (nach Absprache)
Schulung / Weiterbildung:
- SCHILF-Fortbildung «Kiffen, saufen, rauchen – Was geht das die Schule an?»
- SCHILF-Fortbildung «Wirkungsvolle (Sucht-)Prävention dank Gesamtkonzept»
- SCHILF-Fortbildung «STEP by STEP - Einführung ins Interventionsmodell und dessen Anwendung»
Programme / Projekte:
- STEP by STEP - Früherkennung und Frühintervention - Handbuch, Leitfaden und Rechtliche Aspekte
- «freelance» – Suchtpräventionsprogramm für die Oberstufe zu Alkohol/Tabak/Cannabis
- Tabakprävention an Schulen - Alle Angebote des Tabakpräventionsprogramms
Unterlagen / Hilfsmittel:
- Broschüre «Trinken, Rauchen und Kiffen bei Jugendlichen» (online bestellen)
- Werkstattkoffer «Cannabis» für die Oberstufe (Bestellung per Mail: zepra@sg.ch)
- Flyer «Trendige Rezepte für alkoholfreie Drinks» (online bestellen)
- Infoblatt für Schulen zu E-Zigaretten / E-Shishas
- Themenheft «Alkohol im Jugendalter»
- Themenheft «Cannabis und Partydrogen»
Themenhefte «sicher!gsund!» online bestellen
Unterlagen:
- Broschüre für Jugendliche «Schlecht drauf, no power...» (online bestellen)
- Themenheft «Schulstress muss nicht sein!»
- Themenheft «Schulabsentismus - Kein Bock auf Schule!»
- Themenheft «Gesundes Körperbild»
- Themenheft «Jugendsuizid»
- Themenheft «Tod und Trauer in der Schule»
- Themenheft «Stressmanagement im Schulalltag»
Themenhefte «sicher!gsund!» online bestellen
Fach- / Projektberatung:
- «Zwischen Znünikreis und Schule bewegt: Strategien, Methoden und Ansätze für ein gesundes Körpergewicht» (nach Absprache)
Programme / Projekte:
- «Kinder im Gleichgewicht» - Diverse Angebote und Hilfsmittel für Schulen
- «Purzelbaum» – Mehr Bewegung und gesunde Ernährung im Kindergarten, in der Kindertagesstätte und der Spielgruppe
- «Fourchette verte - Ama terra» – Label für das Verpflegungsangebot in Einrichtungen, die familienexterne Kinderbetreuung anbieten
Unterlagen:
- Diverse Materialien zu Bewegung und Ernährung als PDF oder online bestellen
- Medienliste für den Unterricht zu Bewegung, Ernährung und gesundem Körperbild
- Themenheft «Gesundes Körperbild» (online bestellen)
- «Gute, gesunde Schulen» - Übersicht Beratungs- und Schulungsangebote zur Stärkung der Gesundheit von Lehrpersonen und Schulleitenden
Fach- / Projektberatung:
- «Zwischen Selbstmanagement und Gesundheitszirkel: Strategien, Methoden und Ansätze der Betrieblichen Gesundheitsförderung» (nach Absprache)
- Prozessbegleitung «Betriebliche Gesundheitsförderung - Von der Mitarbeiterbefragung bis zur Umsetzung von Massnahmen» (nach Absprache)
Schulung / Weiterbildung für Lehrpersonen und Schulhausteams:
- Abrufkurs «Gesundbleiben im Beruf - Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Arbeitsplatz Schule, Massnahmen und Techniken zur Bewältigung von Stress und Belastungen» (nach Absprache)
- Verschiedene Workshops zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz
Schulung / Weiterbildung für Schulleitungen und Schulbehörden:
- Workshop «Betriebliche Gesundheitsförderung – Einführung für Schulbehörde und Schulleitung» (nach Absprache)
- Führungsseminar «Burnout - Ursachen und Ausdrucksformen, Früherkennung und Intervention» (nach Absprache)
- Verschiedene Workshops für Führungs- und Personalverantwortliche
Programme / Projekte:
- Forum BGM Ostschweiz - Informationen und Vernetzung im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung
Unterlagen:
- Themenheft «Stressmanagement im Schulalltag» (online bestellen)
- AVEM-Analyse: Arbeitsbezogene Erlebens- und Verhaltensmuster
- Entspannungstechniken: Nachhaltige Entspannung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit
- Anregungen für Kurz- und Sofortentspannung
- Stressbewältigung und Lebensstil
- «Nein sagen»: Formulierungsvorschläge
- Vorlage: Analyse von Stressoren
- Vorlage: Priorisierung von Aufgaben
- Vorlage: Wochenplan
- Vorlage: Tagesplan